Hildegardisschule Bingen

Gymnasium für Mädchen und Jungen

Schule mit Tradition und Zukunft

Die Hildegardisschule in Bingen hat eine lange Tradition als private Mädchenschule. 1864 gegründet als Maria-Ward-Schule, bis zum Schuljahr 2022/23 als Schulverbund aus Gymnasium und Berufsbildender Schule in Trägerschaft des Bistums Mainz. Seit dem Schuljahr 2023/24 ist die Hildegardisschule ein staatliches Gymnasium für Mädchen und Jungen in Trägerschaft des Landkreises Mainz-Bingen… (weiterlesen)

Neues aus der Higa


Jugend trainiert für Olympia - Tennis Regionalentscheid U14 Mädchen

Mit großem Engagement der Eltern sind vier super motivierte Mädchen aus den 5. und 6. Klassen am 21.5.25 beim Regionalentscheid in Ludwigshafen gegen…



Higa erfolgreich beim Känguru-Wettbewerb Mathematik

Auch in diesem Jahr wurde wieder der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ bei uns an der Schule ausgerichtet. 25 interessierte und engagierte…



Higa gratuliert und verabschiedet 69 Abiturientinnen

Am 28. März wurden 69 Abiturientinnen im Rahmen der akademischen Abiturfeier ihre Abiturzeugnisse überreicht. Viele unserer Abiturientinnen wurden…


Herzliche Einladung zum Sommerkonzert!

Die Ensembles unserer Schule und einzelne Klassen und Kurse präsentieren sich zum Ende des Schuljahres mit einem bunten Programm. Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher!

Einlass 19.00 Uhr

Eintritt frei - Spenden erbeten

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26

Liebe Eltern,

unter dem Link „Schulbuchlisten 25/26“ finden Sie die Schulbuchlisten für das neue Schuljahr 2025/2026.

Bitte beachten Sie unbedingt die Spalte mit der Bezeichnung „LG“, das bedeutet Lerngruppe, wenn Sie die Schulbücher nicht über die unentgeltliche oder entgeltliche Schulbuchausleihe beziehen und die Bücher selbst besorgen.

Zu Erläuterung:
E1 bedeutet Englisch als 1. Fremdsprache,
E2 Englisch als 2. Fremdsprache,
analog hierzu F1 bedeutet Französisch als 1. Fremdsprache, etc.
ER bedeutet Evangelische Religion, KR bedeutet Katholische Religion, Et bedeutet Ethik
GF bedeutet Gemeinschaftsfach (diese Fächer haben alle Schülerinnen und Schüler)

Falls Sie Fragen zu den Schulbuchlisten haben, wenden Sie sich gerne an das Sekretariat.

Informationen zur entgeltlichen Schulbuchausleihe, zu der Sie sich vom 16.05.-12.06.2025 anmelden können, haben Ihre Kinder mit dem personalisierten Freischaltcode über die Klassenleitungen bzw. Sie per Post erhalten. Sie können diese auch hier nochmal nachlesen: „Merkblatt“ und „Schreiben der Kreisverwaltung“.

Freundliche Grüße
Monika Stenner-Hoffmann
Sekretariat

Anmeldungen für das kommende Schuljahr

Die Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 5 sind abgeschlossen.
Für das kommende Schuljahr haben wir derzeit keine freien Plätze mehr.
Wenn Sie Ihr Kind für die anderen Jahrgangsstufen anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin über das Sekretariat (Kontaktdaten siehe unten).

Info-Flyer

Aktuelle Brücke

Unser Imagefilm

Klicken Sie hier, um dieses Video von YouTube zu laden. Dabei können Daten von Dritten übertragen werden.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.