Hildegardisschule Bingen

Gymnasium für Mädchen und Jungen

Schule mit Tradition und Zukunft

Die Hildegardisschule in Bingen hat eine lange Tradition als private Mädchenschule. 1864 gegründet als Maria-Ward-Schule, bis zum Schuljahr 2022/23 als Schulverbund aus Gymnasium und Berufsbildender Schule in Trägerschaft des Bistums Mainz. Seit dem Schuljahr 2023/24 ist die Hildegardisschule ein staatliches Gymnasium für Mädchen und Jungen in Trägerschaft des Landkreises Mainz-Bingen… (weiterlesen)

Neues aus der Higa


Lust auf FSJ an der HIGA? Bewirb dich jetzt!

Dein Einsatzort:

Du bist besonders stark in der Ganztagsschule im Bereich der Orientierungs­stufe sowie der unteren Mittelstufe eingesetzt und…



Jugend forscht Regionalwettbewerbe in Koblenz, Mainz und Neuwied: Higa ist sehr erfolgreich

In diesem Jahr reisten die Jungforscherinnen und Jungforscher der Higa zu drei verschiedenen Regionalwettbewerben, um ihre Projekte vorzustellen.
Alle…



Kreissiegerin beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Nach meinem Sieg beim schulinternen Vorlesewettbewerb der Higa durfte ich beim Kreisentscheid in der Kreisverwaltung des Landkreises Mainz-Bingen…


Informationen zum Girls‘Day & Boys‘Day

Am 3. April 2025 findet der diesjährige „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag“ und der "Boys'Day - Jungen-Zukunftstag" statt. Der Tag dient der Berufsorientierung von Mädchen und Jungen mit dem Ziel, Möglichkeiten zu eröffnen, bei der Mädchen Einblick in sogenannte „Männerberufe“ und Jungen Einblick in sogenannte "Frauenberufe" zu nehmen, in denen bislang nur wenige Personen dieses Geschlechts eine Ausbildung machen oder arbeiten.

Weitere Informationen zu den entsprechenden Berufen findet man hier für den Girls'Day und hier für den Boys'Day.

Wer daran teilnehmen möchte, findet ein Antragsformular auf Freistellung vom Unterricht hier, das der Klassenleitung vorzulegen ist.

Liebe Schulgemeinschaft!

Am Donnerstag, dem 30. Januar 2025 wurde ich von der Schulgemeinschaft und vielen Gästen sehr herzlich und persönlich als Schulleiterin der Hildegardisschule aus dem Schuldienst verabschiedet.

Die Hildegardisschule ist heute nach turbulenten Zeiten in jeder Hinsicht gut aufgestellt für die Zukunft. Das war nur möglich durch die engagierte Zusammenarbeit vieler Menschen - Kollegen und Kolleginnen, Schüler, Schülerinnen und Eltern.

Es war mir eine Freude, Teil dieser tollen Schule zu sein!

Herzlich
Ricarda Müller

Wichtige Information zur Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/26:

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
ab sofort können Sie online bis zum 17.03.2025 einen Antrag auf Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/26 bei der Kreisverwaltung stellen.
Das Anschreiben der Kreisverwaltung, das Infoblatt für die Lernmittelfreiheit, das Merkblatt für die Lernmittelfreiheit sowie den Antrag haben Sie über das Higa-Portal erhalten bzw. finden Sie auf unserer Homepage unter Downloads Lernmittelfreiheit Schuljahr 2025/26.

Info-Flyer

Aktuelle Brücke

Unser Imagefilm

Klicken Sie hier, um dieses Video von YouTube zu laden. Dabei können Daten von Dritten übertragen werden.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.