Schulgemeinschaft » Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat des Gymnasiums

Hintere Reihe von links nach rechts: Enrico Maisl, Nico Tonollo, Christina Markert, Angela Gutmann-Weis, Dr. Ingo Ehleben
Vordere Reihe von links nach rechts: Bianca Krüger, Miriam Kemmesies, Alexandra Rappolt
Es fehlen: Martin Beck, Stefan Bremer, Sidonie Reinher
Herzlich Willkommen auf der Seite des Schulelternbeirates des Gymnasiums
Der Schulelternbeirat (SEB) ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule. In vielfältiger Weise sind wir direkt am Schulleben beteiligt. Als gewählte Vertreter der Elternschaft nehmen wir deren Interessen innerhalb der Schulgemeinschaft wahr. Hierzu treffen wir uns alle acht Wochen mit der Schulleitung, um aktuell anstehende Themen zu erörtern und uns im Sinne der Eltern und Schülerinnen einzubringen. Dabei steht immer das kollegiale Miteinander im Vordergrund, sowohl in der Zusammenarbeit untereinander, aber auch im Dialog mit Schulleitung, Eltern und Schülerinnen.
Das Engagement im SEB ist ein öffentliches Ehrenamt. Die rechtliche Grundlage bilden das Schulgesetz und die Schulordnung. Die wesentliche Funktion des SEBs ist es, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit mitzugestalten. Dies wird durch die Teilnahme an Ausschusssitzungen, Fach- und Gesamtkonferenzen und durch Mitsprache und Mitentscheidung bei schulischen Themen gewährleistet. Der SEB gestaltet somit aktiv Schule (mit). Darüber hinaus unterstützen wir die Schule am Tag der offenen Tür und bei Schulfesten und wollen die Schule mit kleinen Aktionen bereichern. Parallel dazu arbeiten wir zu konkreten Themen in Arbeitsgruppen, wie z.B. Schulprofil, elektronische Schulbücher, Berufswahl oder Baumaßnahmen. Hierbei wird die Tätigkeit auch im Sinn des alten SEBs fortgeführt.
Für Anfragen und Anliegen zu allen Themen rund um den Schulbetrieb können Sie das SEB-Team jederzeit kontaktieren. Dieses erreichen Sie unter seb(at)hildegardisschule.org.