Gymnasium » Ganztagsschule
Ganztagsschule (GTS)
In den Jahrgangsstufen 5 und 6 gibt es jeweils eine Ganztagsklasse: Unterricht, Lernzeiten, Arbeitsgemeinschaften, Pausen, Bewegungsangebote und Mittagessen werden in rhythmisierter Form über den ganzen Schultag verteilt.
Der Unterricht in den Hauptfächern ist wöchentlich etwas erhöht.
In den täglichen Lernzeitstunden wird der Unterrichts- und Lernstoff in kleineren Gruppen mit Fachlehrkräften geübt und vertieft. Dadurch wird eine stärkere Differenzierung in heterogenen Leistungsgruppen gesichert.
Im Verlauf der Woche werden in der Regel keine schriftlichen Hausaufgaben aufgegeben. Über das Wochenende können sowohl schriftliche als auch mündliche Hausaufgaben gestellt werden.
In der Mittagspause erhalten die Schülerinnen in einem eigenen Essensraum eine warme Mahlzeit durch das Hildegard-Forum (besondere Ernährung wird berücksichtigt). Anschließend ist Zeit zur Bewegung und Entspannung.
Die Schülerinnen wählen sich in ein vielfältiges AG-Angebot ein, wie z. B. Tischtennis, Leseclub, Chemie im Alltag, Brettspiele, Hörspiele oder Zeit mit unserem GTS-Schulhund Amira und vieles mehr.
Beispielstundenplan der Klasse 5 (GTS):
Stunden | Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 07.45 - 08.30 | Musik | Mathematik | Kunst | Mathematik | Deutsch |
2. | 08.30 - 09.15 | Musik | Mathematik | Kunst | Mathematik | Deutsch |
3. | 09.30 - 10.15 | Englisch | Deutsch | Englisch | NaWi | Religion |
4. | 10.15 - 11.00 | Englisch | Deutsch | Englisch | NaWi | Religion |
5. | 11.15 - 12.00 | Deutsch | Erdkunde | Mathematik | Erdkunde | Sport |
6. | 12.00 - 12.45 | Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen | Sport |
7. | 12.45 - 13.30 | Bewegungspause | Bewegungspause | Bewegungspause | Bewegungspause | Freiwillig: Chor |
8. | 13.30 - 14.15 | Lernzeit | Lernzeit | Lernzeit | Lernzeit | Freiwillig: Chor |
9. | 14.15 - 15.00 | Sport | Englisch | NaWi | Deutsch | |
10. | 15.05 - 15.50 | Klassenleitung | AG | Erwachsen werden | AG |
In den Jahrgangsstufen 7 und 8 (HIGA plus) ist das Ganztagsangebot nicht mehr an eine Klasse gebunden, sondern auch für die Parallelklassen in additiver Form zugänglich: Nach dem regulären Unterrichtsvormittag im Klassenverband gibt es ein Mittagessen, eine Bewegungspause, Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung, Projekte und Förderungen.
Der Unterricht findet am Vormittag in den jeweiligen Klassen 7 und 8 statt. Die zusätzlichen Angebote beziehen sich auf den Nachmittag.
Nach dem regulären Vormittagsunterricht erhalten die Schülerinnen eine warme Mahlzeit durch das Hildegard-Forum. Anschließend ist Zeit zur Entspannung und Bewegung. Danach finden die Hausaufgabenbetreuung und ein AG-Angebot statt.
Innerhalb des AG-Angebotes können je nach Bedarf auch Entspannungsphasen sowie individuelle Förderungen über das SuSi-Nachhilfeprogramm erfolgen. Die Erledigung der täglichen Hausaufgaben hat stets Vorrang vor anderen Aktivitäten.
1.-6. Stunde: 7.45-12.45 Uhr | Unterricht in den jeweiligen Klassen 7 und 8 |
7. Stunde: 12.45-13.30 Uhr | Mittagessen |
8. Stunde: 13.30-14.15 Uhr | Bewegungspause |
9. Stunde: 14.15-15.00 Uhr | Hausaufgabenbetreuung |
10. Stunde: 15.05-15.50 Uhr | Themenbezogene AG / Projekt / Entspannung / Förderung (Bei Bedarf: Beendigung der Hausaufgaben) |
Unterrichtszeit
Montag bis Donnerstag von 7.45 - 15.50 Uhr
Freitag (keine GTS) von 7.45 - 12.45 Uhr
Sprachenfolge
ab Klasse 5: Englisch
ab Klasse 6: Französisch
Zusätzliche Begleitung
durch eine pädagogische Fachkraft
und zwei FSJler (Freiwilliges Soziales Jahr)
Mittagsversorgung
durch das Hildegard-Forum Bingen
die Kosten liegen z. Zt. bei 70€ / Monat
Die wöchentlichen Speisepläne finden Sie unter Downloads.
Informationen allgemein zur Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz
http://www.ganztagsschule.rlp.de
Ansprechpartnerin
Almut Landmann, GTS-Koordinatorin