Schulprofil » Ganztagsschule
Ganztagsschule (GTS)
GTS 5
Schülerinnen und Schüler aller Parallelklassen können das additive Angebot nutzen.
Der Ablauf von Montag bis Donnerstag gestaltet sich so:
1.-6. Stunde: 7.45-12.45 Uhr | regulärer Unterricht im jeweiligen Halbtagsklassenverband |
7. Stunde: 12.45-13.30 Uhr | gemeinsames Mittagessen (betreut durch unsere pädagogische Mitarbeiterin Frau Engel und die FSJ-ler / FSJlerinnen) |
8. Stunde: 13.30-14.15 Uhr | verpflichtendes AG-Angebot |
9./10. Stunde: 14.15-15.50 Uhr | Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen durch Lehrkräfte und/oder bewegte Pause/Entspannung und Spiel mit den FSJ-lern /FSJlerinnen |
HIGAplus
In den Jahrgangsstufen 7 und 8 ist das Ganztagsangebot ebenso für alle Parallelklassen zugänglich.
Nach dem regulären Unterricht im jeweiligen Klassenverband gibt es ein Mittagessen, Arbeitsgemeinschaften, eine Bewegungspause und Hausaufgabenbetreuung.
Auch individuelle Förderungen über das SuSi-Nachhilfeprogramm können in diesem Rahmen erfolgen.
Unterrichtszeit
Montag bis Donnerstag von 7.45 - 15-50 Uhr
Freitag (keine GTS) von 7.45 - 12.45 Uhr
Sprachenfolge
rhythmisiertes Modell
ab Klasse 5: Englisch
ab Klasse 6: Französisch
additives Modell
ab Klasse 5: Englisch oder Französisch
ab Klasse 6: Französisch, Englisch oder Latein
Zusätzliche Begleitung
Monika Engel (pädagogische Mitarbeiterin)
2 FSJ-ler/ FSJlerinnen (Freiwilliges Soziales Jahr)
Mittagsversorgung
Die cbs Caritas Bürgerservice gGmbH versorgt die Schülerinnen und Schüler mit einem frisch zubereiteten Mittagessen. Die Kosten liegen zurzeit bei 57,82 €.
Die Bestellung der Mahlzeit erfolgt bargeldlos über das Bestellsystem „OPC“ mittels eine Schlüsselanhängers („KeyFob“).
Die Abrechnung erfolgt über die Kreisverwaltung Mainz-Bingen.
Die wöchentlichen Speisepläne finden Sie unter Downloads.
Informationen allgemein zur Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz
https://bildung.rlp.de/ganztagsschule
Ansprechpartnerin
Almut Landmann, GTS-Koordinatorin