Aktuelles

: Bunter „Wortsalat“ am Projekt-Präsentationstag des „Profils am Vormittag (PaV)“

Neugierig folgten die Besucherinnen und Besucher z. B. den Schildern zum Mitmachangebot „Wortsalat“. So macht das Rechtschreib-Training gleich viel mehr Spaß.

Die Darstellerin von Erwin Lindemann des Projekts „So ein Theater!“ brachte den Witz des Loriot- Sketchs überzeugend rüber, wie Erwin seine Worte immer wieder durcheinanderbrachte...

Sechstklässlerinnen durften auch erstmalig die Präsentation besuchen. Sie hatten teilweise das Gefühl von „Wortsalat“, als sie den Texten eines französischen Rappers folgen wollten oder das selbstgestaltete Kahoot-Quiz des „Italienisch“-PaVs durchführten.

„Word, Excel, Powerpoint“ – auch die Sprache der digitalen Welt zu erlernen hat unter den Projekten seinen Platz.

Die Projekte „Honig im Kopf“ und „Bärenherz“ vermittelten auf einfühlsame Weise, wie sich alte und kranke Menschen fühlen – auch mit Hilfe eines Parcours, um die Einschränkungen zu spüren. Vieles ist dort auf andere Weise schwierig in Worte zu fassen.

Ein Besuchermagnet war auch der Film des Projekts „Living History“: Zeitreisen zu einer griechischen Göttin mitten in den Reben des Rochusbergs, Burgfräuleins auf dem Turm der Burg Klopp, Kriegs-Szenen auf dem Alten Friedhof...

Auch ein Blick in die Schulküche lohnte sich: Ein Geschmackserlebnis mit frischen Kräutern und einen ansprechend gestalteten Flyer mit Rezeptideen zum Mitnehmen bot das Projekt „Gesunde Ernährung“.

All das gab dem Schulalltag eine frische, lebendige Würze.

Petra Krause