Aktuelles

: Linke punktet bei Higa-Schülerinnen

Bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 ist die Linke an der Hildegardisschule stärkste Kraft geworden. Das Wahlergebnis spiegelt damit einen bundesweiten Trend wider, nämlich dass die Partei junge Wählerinnen und Wähler besonders überzeugen konnte. Auf dem zweiten Platz rangiert die SPD, dicht gefolgt von der CDU und den Grünen. Die Auszählung der Erstimmen ergab, dass Daniel Baldy (SPD) das Direktmandat für sich entscheiden konnte. Trotz der Grippewelle lag die Wahlbeteiligung der insgesamt 378 wahlberechtigten Schülerinnen von der 8. bis 13. Klasse bei knapp 83%. 

Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt zur Demokratieförderung, an dem insgesamt mehr als 2 Mio. Schülerinnen und Schüler aus über 7000 Schulen in Deutschland teilgenommen haben.

Hier geht es zu den Ergebnissen der bundesweiten Juniorwahl.