Berufsbildende Schule » Berufsfachschule I

Berufsfachschule I

Ansprechpartnerin

Berufsfachschule I – ein schulisches Angebot für Schülerinnen mit dem Abschluss der 9. Klasse (Berufsreife)

Manchmal ist ein neuer Weg die bessere Lösung! Die BBS der Higa nimmt noch Schülerinnen auf.

Aufnahmevoraussetzung für die Berufsfachschule I

Wer den Abschluss der 9. Klasse (Berufsreife) erreicht hat, kann in die Berufsfachschule I aufgenommen werden.

Ziele
Die Berufsfachschule I in den Fachrichtungen Ernährung und Hauswirtschaft/Sozialwesen und Gesundheit und Pflege vermittelt eine fachrichtungsbezogene berufliche Grundbildung. Sie fördert die berufsbezogenen und allgemeinen Grundkompetenzen und unterstützt beim Erkennen individueller Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Das Ziel der Berufsfachschule I ist der Übergang in ein Ausbildungsverhältnis oder bei Abschluss mit einem bestimmten Notendurchschnitt der Übertritt in die Berufsfachschule II zur Erlangung des qualifizierten Sekundarabschlusses I (mittlerer Bildungsabschluss).

Praktikum
An der Hildegardisschule-BBS wird die vorgeschriebene Praktikumszeit in zwei vierwöchigen Praktika absolviert. In dieser Zeit arbeitet man in einem Betrieb und gewinnt dadurch Einblicke in betriebliche Abläufe und Strukturen und kann anschließend leichter entscheiden, ob die gesehenen Berufe für einen selbst auch in Frage kommen. Natürlich dient das Praktikum auch dazu, Kontakte anzubahnen für die Zeit nach der Schule, wenn es darum geht, einen Ausbildungsbetrieb zu finden.

Perspektiven
Nach nur einem Jahr Vollzeitunterricht in der BF I steht unter bestimmten Bedingungen der Weg in die Berufsfachschule II zum Erwerb des Sekundarabschlusses I offen.
Danach eröffnet sich als schulische Perspektive der Besuch einer zweijährigen höheren Berufsfachschule in den Fachrichtungen Hauswirtschaft oder Sozialassistenz.

Sandra Henneböhl (Henneboehl(at)hildegardisschule.org) und
Barbara Rech (Rech(at)hildegardisschule.org), Kommissarische Leitung der BBS