Aktuelles

: Tontechnik? Ist das auch etwas für uns?

Ein spannender Titel, aber was genau ist das nun? Entdecken wir vielleicht neue persönliche Stärken? Das sind nur ein paar Fragen, die wir uns stellten, bevor wir an dem Workshop teilnahmen.

Es begann mit etwas Brainstorming darüber, wer alles in dem Gebiet arbeitet, welche Geräte gebraucht werden und noch vieles mehr. Dabei wurde uns schnell klar, dass es nicht nur ein paar Knöpfe sind, die am Mischpult gedreht werden müssen. Vielmehr muss man seine Ideen und Gedanken als Tontechniker mit den des Produzenten und des Musikers abstimmen, sodass das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann.

Das wollten wir natürlich auch einmal versuchen, also bekamen wir die unterschiedlichsten Lieder gezeigt, ohne zu wissen wer welches Lied bearbeiten würde. In kleinen Gruppen experimentierten wir fasziniert, wie die ganzen Instrumente zusammenpassen würden. Aber was noch wichtiger war, wir mussten uns überlegen, zu welchem Anlass wir das Lied spielen würden und wieso ausgerechnet unser Lied dem Produzenten gefallen sollte. Es war als wäre man selbst in der Branche tätig! Interessiert an weiterem Wissen über dieses Gebiet und erfreut über unsere bisher erreichten Erkenntnisse verließen wir den Workshop.

Wer Interesse hat, seine Kenntnisse im Bereich Tontechnik zu erweitern, ist in der neuen AG Tontechnik genau richtig und kann sich gerne bei Herrn Aschinger melden!

Lisanne Jung (9c)