Aktuelles

: Besuch israelischer Jugendlicher an der Hildegardisschule

Am Dienstag, den 1. April 2025, fand an unserer Schule ein besonderer Austausch zwischen der MSS 12 und fünf israelischen Jugendlichen statt, die aktuell in Gastfamilien in Rheinland-Pfalz leben. Begleitet wurden sie von einem Betreuer. Die Gruppe bestand aus vier Jungen und einem Mädchen, die alle sehr gut Englisch sprachen und offen über ihre Erfahrungen berichteten. Zu Beginn erzählten die Jugendlichen von ihrem Leben in Israel. Sie stammen aus einem Kibbuz, einer gemeinschaftlich organisierten Lebensform und gaben uns Einblicke in ihren Alltag, ihre Gemeinschaft und die Herausforderungen, denen sie dort begegnen. Schnell wurde deutlich, wie stark ihr Leben durch die aktuellen politischen und militärischen Konflikte geprägt ist.

Besonders bewegend war ihr Bericht über den Terroranschlag am 7. Oktober 2023, bei dem sie selbst betroffen waren. An diesem Tag mussten sie einen ganzen Tag in einem Schutzraum verbringen, ohne jegliche Versorgung. Sie erzählten, dass sie Freunde und Lehrer durch die terroristischen Angriffe verloren haben. Die Schilderungen waren sehr ergreifend, sodass alle Schüler*innen sehr berührt waren. Es hat viele von uns erschüttert, wie nah die Gewalt an junge Menschen herangekommen ist, die uns so ähnlich sind. Am Ende der Veranstaltung hatten wir die Möglichkeit, den fünf Jugendlichen Fragen zu stellen. Dabei entstand ein respektvoller Austausch, der für beide Seiten sehr bereichernd war. Der Besuch der israelischen Gruppe hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ihre Offenheit und ihr Wunsch nach Frieden hat uns alle tief beeindruckt und zum Nachdenken angeregt. Es war ein Austausch, der gezeigt hat, wie wichtig Begegnung und gegenseitiges Verstehen in einer von Konflikten geprägten Welt ist. 

Katharina Seib, MSS 12